Erststart-Wizard¶
Wenn du Zrythm zum ersten Mal startest, wird es einen Wizard anzeigen, der dich die Grundeinstellungen vornehmen lässt, die Zrythm benutzen wird. Diese beinhalten Geräte, den Standard-Zrythm-Pfad, Oberflächensprache und Audio-/MIDI-Backends.
Sprachauswahl¶

Zrythm lässt dich die Sprache der Oberfläche auswählen. Die Oberfläche ist bereits in mehrere Sprachen übersetzt, also wähle die Sprache, mit der du dich am wohlsten fühlst.
Bemerkung
Du musst eine Locale für die Sprache, die du benutzen willst aktiviert haben.
Das ist normalerweise kein Problem, da du wahrscheinlich schon das korrekte Gebietsschema für deine Sprache verwendest. In dem Fall, dass kein Gebietsschema gefunden werden kann, siehst du diese Nachricht, die dir die Schritte nennt, um sie zu aktivieren.
Pfad¶

Das ist der Pfad, wo Zrythm Projekte, temporäre Dateien, exportiertes Audio, etc. speichern wird. Die Voreinstellung ist „zrythm“ im persönlichen Ordner des Benutzers.
Audio-/MIDI-Backends¶

Zrythm unterstützt verschiedene Audio- und MIDI-Backend-Engines. JACK ist die empfohlene für beides, aber es braucht etwas Zeit, es aufzusetzen wenn du es zum ersten Mal benutzt. Falls du JACK aus irgendeinem Grund nicht benutzen möchtest kannst du andere Backends wie ALSA auswählen.
Klick
, um zu versuchen dich mit dem Backend zu verbinden und zu sehen, ob es funktioniert.Bemerkung
JACK-MIDI benötigt einen JACK-Server um zu laufen, was heißt, dass du es vermutlich mit dem JACK-Audiobackend benutzen möchtest.
MIDI-Geräte¶

Das sind die gefundenen Geräte, die jedes Mal wenn du Zrythm startest automatisch verbunden und zum benutzen bereit sein werden. Klick „Erneut suchen“, um nochmal nach Geräten zu suchen.
Tipp
Jede der hier genannten Einstellungen ist auch in den Präferenzen verfügbar (Strg+Umschalt+P oder Datei->Präferenzen), also mach dir keine Sorgen wenn du die falschen Einstellungen gewählt hast.