Ports¶
Plugins stellen Ports zur Verfügung, die intern verwendet werden, um MIDI- und Audiosignale zu/von und extern für die Automatisierung zu routen.
Ein Port kann nur ein Eingangsport oder ein Ausgangsport sein und kann einen der folgenden Typen haben.
- Audio
Ports dieser Art empfangen oder senden Rohaudiosignale. Normalerweise haben Effekt-Plugins mindestens zwei davon als Eingänge für Links und Rechts und mindestens zwei als Ausgänge.
- Ereignis
Event Ports werden hauptsächlich für das Routing von MIDI-Signalen verwendet. Instrument Plugins verfügen über mindestens einen Event Port.
- Steuerung
Steuerungsports sind Erweiterungsparameter, die gewöhnlich auf der Oberfläche der Erweiterung angezeigt werden. Diese können in Automationsunterspuren automatisiert werden.
- CV
CV-Ports sind kontinuierliche Signale, die in Plugins eingespeist oder von Plugins ausgegeben werden können und hauptsächlich von den Modulatoren verwendet werden. Jeder Modulator verfügt über mindestens einen CV-Ausgang, der zur Automatisierung an die Plugin-Steueranschlüsse weitergeleitet werden kann.
Normalerweise können nur Ports desselben Typs verbunden werden, mit Ausnahme von CV-Ports. CV-Ausgangsanschlüsse können sowohl an CV-Eingangsanschlüsse als auch an Steuereingangsanschlüsse weitergeleitet werden.
Ausgangsports können nur zu Eingangsports geroutet werden und umgekehrt.
Bemerkung
Kanäle haben auch ihre eigenen Ports, z.B. für Fader, Pan und Enabled (An/Aus).